Ich habe von meinem Papa als Kind meine erste Kamera geschenkt bekommen, eine
Spiegelreflexkamera der Marke Minolta. Dafür bin ich ihm bis heute dankbar, denn das war der Beginn einer lebensbestimmenden Leidenschaft und Quell großer Freude.
Ich lebe und arbeite in Eichstätt im schönen Altmühltal. Ein Wald, ein Fluss, eine Wiese ist immer nur ein paar Schritte entfernt.
Viele Naturfotografen schreiben in ihren Portfolios, dass es für sie das Hauptanliegen ist, die Menschen unserer Zeit aufzurütteln, auf die Schönheit der Natur hinzuweisen und somit für den Schutz der Umwelt einzustehen. Auch für mich ist dieser Punkt zwar wichtig, aber nicht der hauptsächliche Grund, warum ich so oft wie möglich aus dem Haus gehe, um zu fotografieren.
Mein Grund ist sehr viel egoistischer. Ich arbeite Vollzeit im Büro und sitze somit 40 Stunden in der Woche am Rechner. Das Bewegen in der Natur, die Nähe zur freien Wildbahn, zum Wetter, zu den Tieren, den Pflanzen, den ganzen kleinen und großen Wundern des Lebens macht mich einfach glücklich. Dazu kommt der für mich oberste Aspekt dieser Beschäftigung: RUHE. Äußere und innere Ruhe. Allein sein. Mit niemandem reden müssen. Den Vögeln lauschen, dem Rauschen des Windes und dem Gluckern am Flussrand. Unsere Welt ist so laut geworden, dass diese Ruhe für mich etwas sehr Wertvolles ist.
Allerdings ist mir dabei eine Sache äußerst wichtig, was das Fotografieren in der Natur angeht und ich beherzige das immer. Mich macht es traurig zu sehen, wie viele Menschen dies anscheinend nicht tun:

„Wenn Du Dich in der Natur bewegst:

Nimm nichts mit als Fotos.
Hinterlasse nichts als Fußspuren.“

Ich wünsche Euch viel Freude an meinen Bildern. Im besten Fall so viel Freude, wie ich sie
hatte, sie zu erschaffen.

Auswahl aktueller Selbstbildnisse
Ich habe ein Buch geschrieben!
Es spukt im schönen Altmühltal! Im idyllischen Eichstätt geht der Grusel um - kommen Sie mit auf einen
Reigen wohliger (und vielleicht auch weniger wohliger) Schauer- und
Geistergeschichten rund um die kleine Barockstadt. Lassen Sie den Alltag
hinter sich, tauchen Sie ein in unheimliche Begebnisse - und erleben Sie unsere Heimat aus einem etwas anderen Blickwinkel.
Hier findet Ihr außerdem meinen Bildband über meine Heimat. Ein paar ausgesuchte Texte führen die einzelnen Kapitel ein. Viel Spaß beim Anschauen!
Back to Top